- unbedachte Äußerung
- неосторожное высказывание, необдуманные слова
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Äußerung — Äu·ße·rung die; , en; das, was jemand zu einem Thema (als persönliche Meinung) sagt oder schreibt ≈ Bemerkung: Er bereut seine unbedachte Äußerung; sich jeder Äußerung enthalten || K: Meinungsäußerung … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Strick — Tau; Seil; Trosse * * * Strick [ʃtrɪk], der; [e]s, e: kurzes, starkes Seil; dicke Schnur, besonders zum Anbinden, Festbinden von etwas: ein kurzer, langer, dicker Strick; der Strick hält, reißt; einen Strick um etwas binden, schlingen; das Opfer… … Universal-Lexikon
unbedacht — unbesonnen; gedankenlos; unaufmerksam; unüberlegt; vorschnell * * * un|be|dacht [ ʊnbədaxt] <Adj.>: nicht genügend überlegt; voreilig: eine unbedachte Äußerung; unbedacht handeln, daherreden. Syn.: ↑ fa … Universal-Lexikon
Damarwulan — Damarwulan, Wayang Klitik aus Ostjava. Das Damarwulan ist eine rein indonesische Erzählung aus dem ostjavanischen Raum. Sie wird dort mit Wayang Klitik Figuren erzählt und gespielt. Es zählt also zu den Schattenspiel Geschichten. Die… … Deutsch Wikipedia
Die Armen — Heinrich Mann im Jahr 1906 Die Armen ist ein Roman von Heinrich Mann. Der Text wurde im Sommer 1916 in Oberbayern konzipiert, bis zum April 1917 in München geschrieben und erschien im August desselben Jahres. Der Roman handelt 1913 und 1914 bis… … Deutsch Wikipedia
In Treatment — Seriendaten Deutscher Titel In Treatment – Der Therapeut Originaltitel In Treatment … Deutsch Wikipedia
Korea-Krieg — Koreakrieg Teil von: Kalter Krieg Angriff der United States Marines in Incheon … Deutsch Wikipedia
Koreakrieg — Teil von: Kalter Krieg Datum … Deutsch Wikipedia
Kraut — Ins Kraut schießen: rasch zunehmen; besonders von Schlechtem, Gefährlichem gesagt. Eine Pflanze, die ins Kraut schießt, vergeudet ihre ganze Kraft in den Blättern, verspricht keine gute Blüte, geschweige denn eine reiche Frucht.{{ppd}}… … Das Wörterbuch der Idiome
unbedacht — ụn|be|dacht (unüberlegt, vorschnell); eine unbedachte Äußerung … Die deutsche Rechtschreibung
Fettnäpfchen — Fẹtt|näpf|chen 〈n. 14; nur in der Wendung〉 (bei jmdm.) ins Fettnäpfchen treten 〈fig.; umg.〉 Anstoß erregen, etwas sagen od. tun, was von den anderen als peinlich empfunden wird Siehe auch Info Eintrag: Fettnäpfchen info! * * * Fẹtt|näpf|chen,… … Universal-Lexikon